| pH-Wert < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:07 So 27.04.2008 |   | Autor: | puldi | 
 Hallo,
 
 pKB = 3,8
 
 pKs = 10,2
 
 woher wieß ich, dass daraus eine alkalische Reaktion erfolgt?
 
 Frage Nummer 2:
 
 Wir haben gelernt, dass man zumindest im GK sagen kann, dass Metallkationen keinen Einfluss auf den pH-Wert haben. Stimmt nicht ganz, aber reicht für den GK. NH4NO3: woher weiß ich dann, dass diese Reaktion sauer erfolgt?
 
 pKs = 4,76 und pKB = 9,24
 
 Danke für eure Hilfe!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hallo,
 
 Hi,
 
 > pKB = 3,8
 >
 > pKs = 10,2
 >
 > woher wieß ich, dass daraus eine alkalische Reaktion
 > erfolgt?
 
 Du weißt bestimmt, dass je kleiner [mm] pK_{s} [/mm] bzw. [mm] pK_{B}-Wert [/mm] eines Stoffes sind, er umso saurer / basischer reagiert. Wenn du jetzt ein Salz vorliegen hast, dann dissoziiert das vollständig in Wasser und du kannst den entstehenden Ionen einen [mm] pk_{S/B} [/mm] Wert zuordnen, denn sie sind ja ebenfalls wieder Säure oder Base. Ob das ganze jetzt sauer oder basisch reagiert hängt davon ab, welcher Wert kleiner ist. Ist also [mm] pK_{B}
 > Frage Nummer 2:
 >
 > Wir haben gelernt, dass man zumindest im GK sagen kann,
 > dass Metallkationen keinen Einfluss auf den pH-Wert haben.
 > Stimmt nicht ganz, aber reicht für den GK. NH4NO3: woher
 > weiß ich dann, dass diese Reaktion sauer erfolgt?
 >
 > pKs = 4,76 und pKB = 9,24
 
 Beginne damit die Dissoziation in Form einer Reaktionsgleichung zu veranschaulichen:
 
 $ [mm] NH_{4}NO_{3} [/mm] --> [mm] NH_{4}^{+} [/mm] (aq) + [mm] NO_{3}^{-} [/mm] (aq) $
 
 Jetzt schaust du, was hier überwiegt, also ist der [mm] pK_{S}-Wert [/mm] von [mm] NH_{4}^{+} [/mm] kleiner oder größer als der [mm] pK_{B}-Wert [/mm] von [mm] NO_{3}^{-}.
 [/mm]
 
 > Danke für eure Hilfe!
 
 
 Lg,
 
 exeqter
 
 
 |  |  | 
 
 
 |