www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Ökologie
Ökologie < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ökologie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:47 Sa 21.03.2009
Autor: Dinker

Guten Nachmittag
Thema: Ökologie - abiotische Faktoren
So wie ich es mitbekomme habe, hat der Lehrer gesagt, dass die Temperatur eigentlich kein abiotischer Faktor ist, sondern die Temperatur beeinflusst abiotische Faktoren. Was sagt ihr zu dieser Formulierung?

Nun meine Frage:
Welche abiotischen Faktoren kann die Temperatur beeinflussen?
- Luftfeuchtigkeit
- Sauerstoffgehalt im Wasser
- Höhenstufen, Vegetationszeiten
- Die Enzymwirkung?

Was gibt es sonst noch?
Vielen Dank
Gruss DInker


        
Bezug
Ökologie: Licht
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:53 Sa 21.03.2009
Autor: Dinker

Hallo

Wieso ist das Licht ein solch entscheidender abiotischer Faktor?
- Photosynthese
- Samenkeimung

Was gibt es noch?

Ach noch was: Ist nun eigentlich das Licht oder die Temperatur für die Verdunstung zuständig? Ich würde ja schon auf die Temperatur tendieren, aber das Licht hat glaub halt schon auch einen Einfluss...
Vielen Dank
Gruss Dinker

Bezug
                
Bezug
Ökologie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Mo 23.03.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Ökologie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Sa 21.03.2009
Autor: Adamantin

Die Forumlierung halte ich eindeutig für falsch, weil Kälte als solche natürlich ein abiotischer Faktor ist, ich kann nackt im Regenwald am Äquator überleben, in der Arktis oder sonstwo bei klirrender Kälte aber nicht. Damit ist die Temperatur auch für sich betrachtet sehr wohl ein abiotischer Faktor. Vor allem bei wechselwarmen Tieren, die sich ja regelrecht die Sonne suchen (wenn es etwas kälter ist) und deutlich verlangsamte Bewegungen und einen verlangsamten Stoffwechsel bei Kälte aufweisen, ist der abiotische Faktor genauso tragend wie Wasser oder Nahrung. Aber man kann natürlich auch sagen, dass die Temperatur ihrerseits Konsequenzen nach sich zieht, wie z.B: Desertifikation, was aber auch mit Wassermangel einhergeht, oder eben einen ansteigenden Meeresspiegel durch das Schmelzen der Polkappen. Das kannst du aber für jeden abiotischen Faktor sagen, so hat starker Regen Erdrutsche zur Folge...sicherlich auch wichtig, oder saurer Regen veränderten ph-Wert, trotzdem sind Wasser und Temperatur an sich schon abiotische Faktoren. Es ist auch nicht so wichtig, ob man jedem Ding nochmal einen Namen gibt und darüber noch einen, wichtig ist einzig, dass du weißt, was ein Lebewesen alles von außen beeinflussen kann und nicht wie man es nennt...wenn es Lehrer nur auch so sähen...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de