www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - limes
limes < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

limes: Bruchterm
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:16 Mi 11.04.2012
Autor: bandchef

Aufgabe
Geben sie diesen Grenzwert an:

[mm] $\lim_{n \to \infty} \left| \frac{2^n}{\sqrt{2\pi n}\left(\frac{n}{e}\right)^n} \right|$ [/mm]

Ich hab soweit mal vereinfacht:

[mm] $\lim_{n \to \infty} \left| \frac{2^n}{\sqrt{2\pi n}\left(\frac{n}{e}\right)^n} \right| [/mm] = ... = [mm] \frac{1}{\sqrt{2\pi}} \cdot \lim_{n \to \infty} \left| \frac{e^{n \cdot ln(2)+n}}{\sqrt{n}\cdot e^{n\cdot ln(n)}} \right|$ [/mm]

Weiter vereinfachen kann ich nicht mehr, bzw. ich sehe es nicht. Wenn ich in diesem Stadium die Grenzwertbetrachtung mache, dann kommt ja [mm] "$\frac{\infty}{\infty}$" [/mm] raus; das ist ja schwachsinn...

        
Bezug
limes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:10 Mi 11.04.2012
Autor: MathePower

Hallo bandchef,

> Geben sie diesen Grenzwert an:
>  
> [mm]\lim_{n \to \infty} \left| \frac{2^n}{\sqrt{2\pi n}\left(\frac{n}{e}\right)^n} \right|[/mm]
>  
> Ich hab soweit mal vereinfacht:
>  
> [mm]\lim_{n \to \infty} \left| \frac{2^n}{\sqrt{2\pi n}\left(\frac{n}{e}\right)^n} \right| = ... = \frac{1}{\sqrt{2\pi}} \cdot \lim_{n \to \infty} \left| \frac{e^{n \cdot ln(2)+n}}{\sqrt{n}\cdot e^{n\cdot ln(n)}} \right|[/mm]
>  
> Weiter vereinfachen kann ich nicht mehr, bzw. ich sehe es
> nicht. Wenn ich in diesem Stadium die Grenzwertbetrachtung


Eine Vereinfachung gibt es noch:

[mm]\wurzel{n}=e^{\bruch{1}{2}*\ln\left(n\right)}[/mm]


> mache, dann kommt ja "[mm]\frac{\infty}{\infty}[/mm]" raus; das ist
> ja schwachsinn...


Da Du jetzt einen unbestimmten Ausdruck der Form "[mm]\bruch{\infty}{\infty}[/mm]" hast,
kannst Du L'hospital anwenden.


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
limes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:57 Mi 11.04.2012
Autor: bandchef

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Oh, das hab ich ganz übersehen:

$ \lim_{n \to \infty} \left| \frac{2^n}{\sqrt{2\pi n}\left(\frac{n}{e}\right)^n} \right| = ... = \frac{1}{\sqrt{2\pi}} \cdot \lim_{n \to \infty} \left| \frac{e^{n \cdot ln(2)+n}}{e^{ln(n)\left(\frac{1}{2}+n\right)}}} \right| $


Wenn ich hier nun den Nenner bzw. den Zähler differenziere, werden die beiden Terme nur noch größer; sprich es fällt nirgends ein n weg... Ich denk schon fast, dass der l'Hospital hier nicht so passt...
Ich hab auch mal was gehört, dass man mit der Stirling-Formel abschätzen kann; aber ich weiß nicht wie das geht, noch dazu hier in diesem Fall wo doch in $\frac{2^n}{\sqrt{2\pi n}\left(\frac{n}{e}\right)^n}$ diese Stirling-Formel (Nenner) eh schon drin steckt...

Bezug
                        
Bezug
limes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:10 Do 12.04.2012
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

warum so kompliziert??

$ [mm] \lim_{n \to \infty} \left| \frac{2^n}{\sqrt{2\pi n}\left(\frac{n}{e}\right)^n} \right| [/mm] = [mm] \bruch{1}{\sqrt{2\pi}}\lim_{n \to \infty}\bruch{1}{\sqrt{n}}\left(\bruch{2e}{n}\right)^n$ [/mm]

Na und [mm] $\bruch{1}{\sqrt{n}} \to [/mm] 0$ als auch [mm] $\left(\bruch{2e}{n}\right)^n \to [/mm] 0$ ist offensichtlicht....

MFG,
Gono.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de