Zerlegung < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  12:46 Sa 04.12.2004 |    | Autor: |  Roc |   
	   
	   Zerlege Sie die Zahl 24 so in 2 Summanden das die Summe der Summenquadrate möglichst klein ist!
 
 
Ansatz:
 
 
a + b = 24
 
 
a² + b² = möglichst klein
 
 
Aber ab jetzt steht ich auf dem Schlauch...hoffe mir kann jemand helfen!
 
 
Danke
 
Roc
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:26 Sa 04.12.2004 |    | Autor: |  Roc |   
	   
	   Ja genau Extremwertaufgaben. :(
 
 
Das 12 die lösung ist bin ich durch überlegung auch darauf gekommen. ;)
 
Das die erste ableitung = 0 ist logisch. Soweit war ich auch schon nur das man die gleichung  a + b =24 nach a= 24 -b umstellt darauf bin ich nicht gekommen. :)
 
 
Aber wieso lautet die erste ableitung -48 + 4B????? Bei mir lautet sie 48 - 2b + 2b = 48 Aber dann würde das Ergebniss wiederum nicht stimmen... :((
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi Roc,
 
wenn ich mich da mal einmischen darf:
 
 
Es geht darum, f(b)= [mm] 576-48b+2b^2 [/mm]  nach b abzuleiten.
 
 
es ist also (wegen der Linearität des Ableitungsoperators):
 
 
$f'(b) = 567' - (48 b)' + [mm] (2b^{2})'$
 [/mm] 
$       = 0      -  48  + [mm] 2*(2*b^{2-1})$
 [/mm] 
$       =         - 48   + 4*b$
 
 
Gruß,
 
Peter
 
 
P.S.: ich habe versucht, die Zeilen tabellarisch untereinander zu setzen, aber das scheiterte an meiner offenbar unzulänglichen Kenntnis dieses ultra-schnellen Formelsystems :-(
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  16:59 Sa 04.12.2004 |    | Autor: |  Roc |   
	   
	   Ok danke Peter! Jetzt hab ich es verstanden! (24 - b)² ist ne binomische Formel. :) Das war das problem. Hab es nun verstanden1
 
 
Danke für eure hilfe!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |