www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Welches Darlehen liegt vor ?
Welches Darlehen liegt vor ? < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Welches Darlehen liegt vor ?: Rechnen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:59 Sa 02.06.2012
Autor: Prinzessin83

Aufgabe
Ein Unternehmen benötigt eine Maschine mit Anschaffungspreis 200.000 Euro.
Folgende Finanzierungsmöglichkeiten liegen vor:
1. Darlehen in Höhe von 200.000 Euro, 6.5 % Zins, 20 % Ratentilgung.

Hallo Leute, diese Aufgabe verwirrt mich besonders... Ich weiß nicht warum.
Aber...

Verstehe ich das richtig ?

Im ersten Jahr rechne ich...

200 000 * 0.065 = 13000 Zinsen
200 000 * 0.2 = 40 000 Tilgung

2. Jahr
160 000 * 0.065 =10400 Zinsen
160 000 * 0.2 = 32000 Tilgung

3. Jahr Restschuld 128000 usw...

Ist das so richtig ? Eigentlich sollten die Zahlen "schön" bleiben, aber ab dem 4. Jahr wird es nicht mehr so gerade.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Welches Darlehen liegt vor ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:41 Sa 02.06.2012
Autor: silfide

Hey,

meine kaufmännische Ausbidung liegt etwas zurück, allerdings müsstest du die Zinsen auf jeden Fall draufaddieren. (Bei dir bleiben Sie völlig unbeachtet). Quasi hättest du dann im Zweiten Jahr einen Anfangswert von 173 000.

Stecke allerdings nicht in Finanzmathematik drin ... und weiß daher nicht, was es für eine Darlehensart ist (Fälligkeitsdarlehen, Ratendarlehen, Annuiltätendarlehen oder ganz was anderes)??

Vllt. weiß jemand ja mehr!

Silfide

Bezug
                
Bezug
Welches Darlehen liegt vor ?: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:37 Sa 02.06.2012
Autor: Prinzessin83

Also das verwirrt mich jetzt. Warum hast du die Zinsen dazu gerechnet ?
Ich meine, die Zinsen sind Zinsen, das Geld ist weg. Natürlich sind die Zinsen Aufwand.

Ich verstehe die Aufgabe so, dass die 6,5 % die Zinsen sind p.a. und die 20 % die Tilgung sind. Und wenn ich von 200 000 Euro die 20 % tilge, dann bleiben ja noch 160 000 Euro Schulden.
Also ich habe im ersten Jahr 40 000 Euro Tilgung (20%) und dazu die Zinsen von 13 000 Euro (6,5%) gezahlt. Insgesamt habe ich im ersten Jahr also 53 000 Euro gezahlt.

Bezug
                        
Bezug
Welches Darlehen liegt vor ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:41 Sa 02.06.2012
Autor: Staffan

Hallo,

ein Versuch, die Verwirrung zu lösen. Bei dem Darlehen ist eine Ratentilgung vorgehen, was in der Praxis bedeutet, daß sich die Tilgungshöhe bei den einzelnen Zahlungen nicht ändert. Eine Ratentilgung von 20% bedeutet demnach bei dem Darlehen von EUR 200.000 fünf gleichbleibende - lineare - Tilgungsbeträge von EUR 40.000. Die Zinsen werden jeweils vom Restkapital berechnet. Damit ändert sich der Gesamtbetrag aus Zins und Tilgung mit jeder Zahlung. Im ersten Jahr beträgt er EUR 53.000. Im zweiten fallen an Zinsen EUR 10.400 an und wieder EUR 40.000 als Tilgung, zusammen damit EUR 50.400 usw. Nach 5 Jahren ist das Darlehen zurückgezahlt. Berechnet man die Tilgung immer wieder neu vom jeweiligen Restkapital, kann man das Darlehen nicht dieser Zeit abbezahlen, da sich die Tilgung mit jeder Zahlung weiter verringert; theoretisch betrüge das Restkapital nach 50 Jahren dann immer noch ca. EUR 3,60.
(Eine Alternative in der Kreditpraxis wäre ein Annuitätendarlehen. Dort sind die jeweiligen Gesamtbeträge von Zins und Tilgung immer gleich; es reduziert sich allerdings mit jeder Zahlung der Zinsanteil, während der Tilgungsanteil steigt).


Gruß
Staffan

Bezug
        
Bezug
Welches Darlehen liegt vor ?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Mo 04.06.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de