Vektorrechnung < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  12:11 Fr 18.06.2004 |    | Autor: |  Sarah |   
	   
	   Hallöchen!!! bitte um Hilfe!
 
wie kann ich alle Vektoren darstellen, bei gegebenen Vektor  
 
  [mm] {n \choose k}  [/mm] , die kleiner sind als dieser Vektor. Hat jemand eine Idee.
 
würde mich wirklich freuen.
 
lg Sarah
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  12:34 Fr 18.06.2004 |    | Autor: |  Brigitte |   
	   
	   Hallo, Sarah!
 
 
> [mm]{n \choose k} [/mm] , die kleiner sind als dieser Vektor. Hat 
 
> jemand eine Idee.
 
 
Bist Du sicher, dass es sich bei dieser Fragestellung um lineare Algebra handelt? Deine Formel sieht verdammt nach einem Binomialkoeffizienten 
 
[mm]{n \choose k}=\frac{n!}{k!(n-k)!} [/mm] 
 
 
aus, der etwas mit Kombinatorik zu tun hat, und dann müsste man auch ganz anders auf diese Frage antworten. 
 
 
Viele Grüße
 
Brigitte
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  12:40 Fr 18.06.2004 |    | Autor: |  Sarah |   
	   
	   danke erst mal  
 
also die Aufgabe lautet wie folgt: stellen sie für den Vektor v in einem Koordinatensystem die Menge aller Vektoren dar, die größer gleich diesem Vektor sind.
 
lg Sarah
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:28 Fr 18.06.2004 |    | Autor: |  Emily |   
	   
	  
  
> Hallöchen!!! bitte um Hilfe!
 
>  wie kann ich alle Vektoren darstellen, bei gegebenen 
 
> Vektor  
 
> [mm]{n \choose k} [/mm] , die kleiner sind als dieser Vektor. Hat 
 
> jemand eine Idee.
 
>  würde mich wirklich freuen.
 
>  lg Sarah
 
>   
 
 
 
Hallo Sarah,
 
 
ich denke Du meinst
 
 
[mm] \vec a={x \choose y} [/mm]
 
 
Wenn Du die Vektoren  graphisch darstellen sollst, so trage Deinen Vektor im Koordinatensystem ein.
 
Dann zeichnest Du einen Kreis um O mit dem Radius der Vektorlänge.
 
 
Alle Vektoren [mm] \vec{OP} [/mm] mit P im Innern der Kreisfläche erfüllen die Bedingung.
 
 
 
Gruß Emily
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |