www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Umrechnung von Einheiten
Umrechnung von Einheiten < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Umrechnung von Einheiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:19 Sa 10.05.2008
Autor: juliengel

Hallo,

ich habe eine Frage: Wie rechnet man folgendes um:
Sind 1.125.000.000 € entweder 1.125 Milliarden € oder 1,125 Milliarden Euro?
Ich weiß, dass eine Milliarde 1000 Millionen sind, kann ich also praktischerweise die 6 Nullen wegstreichen und habe dann die erste Lösung (1.125 Milliarden) als richtige? Oder liege ich hiermit falsch? Hat jemand einen Tip für mich, wie ich mir die Umrechnerei einfach merken kann?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, Juliengel

        
Bezug
Umrechnung von Einheiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 Sa 10.05.2008
Autor: Tyskie84

Hi,

> Hallo,
>  
> ich habe eine Frage: Wie rechnet man folgendes um:
>  Sind 1.125.000.000 € entweder 1.125 Milliarden € oder
> 1,125 Milliarden Euro?

Es sind 1,125 Milliarden €

>  Ich weiß, dass eine Milliarde 1000 Millionen sind, kann
> ich also praktischerweise die 6 Nullen wegstreichen und
> habe dann die erste Lösung (1.125 Milliarden) als richtige?
> Oder liege ich hiermit falsch? Hat jemand einen Tip für
> mich, wie ich mir die Umrechnerei einfach merken kann?
>  
> Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, Juliengel

Würdest 1.125 Milliarden schreiben könnte man es auch als eintauseneinhundertfünfunfzwanzig Millarden interpretieren und wäre somi falsch.
Du hast recht, dass 1000 Millionen genau 1 Milliarde entspricht und mit dem wegsteichen der 0'en bist du immer auf dem richtigen weg.

[hut] Gruß


Bezug
                
Bezug
Umrechnung von Einheiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:48 Sa 10.05.2008
Autor: juliengel

Hallo Tyskie84,

danke für deine schnelle Antwort! Das hat mir schonmal geholfen. Allerdings: Wenn ich von 1.125.000.000 die 6 Nullen wegstreiche, bleibt ja stehen: 1.125 (eintausendeinhunderfünfundzwanzig); um dann auf die richtigen Milliarden zu kommen, muss ich doch noch das Komma verschieben, oder? Wenn ich nicht irre, von rechts drei Stellen, um auf 1,125 Milliarden (einskommaeinszweifünf) zu kommen - und das bereitet mir Sorgen: Wie weiß ich, dass ich das Komma verschieben muss und um wie viele Stellen? (ich hab ja jetzt schon die Lösung gewusst gehabt, daher war es einfach für mich nachzuvollziehen, aber generell?)

Liebe Grüße und Danke!!

Bezug
                        
Bezug
Umrechnung von Einheiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:02 Sa 10.05.2008
Autor: Tyskie84

Hi,

Ich kann deine Sorgen verstehen :-)
Du musst dir immer klar machen wieviel Millionen ein Milliarde ist.

Schauen wir uns nocheinmal dein Beispiel an. Es ist:
1125000000 € Ich habe bewusst die "Punkte" weggelassen :-)
Also du weisst dass eine Million 6 Nullen hat also streichen wir die 6 Nullen weg und schreiben anstatt die 6 Nullen die EINE Million in Worten auf dann ist 1125 Millionen. Nun musst du dir klarmachen wieviel eine Milliarde ist. Es ist doch genau 1000 Millionen. Also müssen wir die 1125 Millionen durch 1000 teilen. Dann bekommen wir 1,125 Milliarden :-) Ist es jetzt vielleicht verständlicher?

Als Übung gebe ich dir folgende Umrechnungen zu bearbeiten wenn du magst:
245800000 €
6580000000 €
123600000000 €
9812500000000 €

[hut] Gruß

Bezug
                                
Bezug
Umrechnung von Einheiten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:58 Sa 10.05.2008
Autor: juliengel

Hi,
danke Tsykie84 und sorry, dass es etwas länger gedauert hat.
Erste Zahl: 0,2458 Milliarden (nullkomma...)
Zweite Zahl: 6,580 Milliarden (sechskomma...)
Dritte Zahl: 123 Milliarden 600 Millionen, also 123,6 Milliarden
Vierte Zahl: 9.812,5 Milliarden (also neuntausendachthundertzwölfkommafünf Milliarden), also 9.812 Milliarden und 5 Millionen.
Richtig so? (bittebittebitte ;))

Viele Grüße!

Bezug
                                        
Bezug
Umrechnung von Einheiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:04 Sa 10.05.2008
Autor: Tyskie84

Hi,

> Hi,
> danke Tsykie84 und sorry, dass es etwas länger gedauert
> hat.
>  Erste Zahl: 0,2458 Milliarden (nullkomma...)

[ok]

>  Zweite Zahl: 6,580 Milliarden (sechskomma...)

[ok]

>  Dritte Zahl: 123 Milliarden 600 Millionen, also 123,6
> Milliarden

[ok]

>  Vierte Zahl: 9.812,5 Milliarden (also
> neuntausendachthundertzwölfkommafünf Milliarden), also
> 9.812 Milliarden und 5 Millionen.

[ok] oder auch 9,8125 Billionen

>  Richtig so? (bittebittebitte ;))
>  
> Viele Grüße!

[hut] Gruß


Bezug
                                                
Bezug
Umrechnung von Einheiten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:44 Sa 10.05.2008
Autor: juliengel

Yeah, vielen Dank!

Schönen Abend noch!
Gruß!

Bezug
        
Bezug
Umrechnung von Einheiten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:02 Sa 10.05.2008
Autor: Denny22


> Hallo,

Hallo

> ich habe eine Frage: Wie rechnet man folgendes um:
>  Sind 1.125.000.000 € entweder 1.125 Milliarden € oder
> 1,125 Milliarden Euro?

1 Milliarde = 1000 Millionen

und damit

1.125.000.000 € = 1125 Milliarden €

>  Ich weiß, dass eine Milliarde 1000 Millionen sind, kann
> ich also praktischerweise die 6 Nullen wegstreichen und
> habe dann die erste Lösung (1.125 Milliarden) als richtige?

Das stimmt auch.

> Oder liege ich hiermit falsch?

Nein

>Hat jemand einen Tip für

> mich, wie ich mir die Umrechnerei einfach merken kann?

Ja. Nochmal.

1 Milliarde = 1000 Millionen
(0,001 Milliarden = 1 Millionen)

Jetzt kannst Du alles per Dreisatz (oder Zweisatz) berechnen. Um 12 Milliarden in Millionen umzurechnen, musst du die erste Gleichung auf beiden Seiten mit 12 multiplizieren. Damit hast du 12000 Millionen. (Wenn Du Millionen in Milliarden angeben möchtest, verwende die zweite Gleichung)
  

> Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, Juliengel

Bitte bitte. Gruß

Bezug
                
Bezug
Umrechnung von Einheiten: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 20:09 Sa 10.05.2008
Autor: Tyskie84

Hallo Denny

[mm] 1125000000=1\red{,}125 [/mm] Milliarden
1125 Millarden wären [mm] 1,125\cdot\\10^{12}=1.125.000.000.000 [/mm]

[hut] Gruß

Bezug
                
Bezug
Umrechnung von Einheiten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:04 Sa 10.05.2008
Autor: juliengel

Hallo Denny22!

Danke auch dir für deine nette Antwort!

Viele Grüße!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de