| Relation < Relationen < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Auf [mm] N^{\*}\* N^{\*}sei [/mm] eine relation R gegeben durch [mm] (a,b)R(c,d)\gdw\ a\*d=b\*c
 [/mm] 
 
 a)Beweise, dass R eine äquivalenzrelation ist.
 b)welche elemente liegen in der klasse (3,4)?
 | 
 a) hab ich schon gemacht aber mit aufgabe b) kann ich überhaupt nichts anfangen, wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo isabell_88!
 
 > Auf [mm]N^{\*}\* N^{\*}sei[/mm] eine relation R gegeben durch
 > [mm](a,b)R(c,d)\gdw\ a\*d=b\*c[/mm]
 >
 >
 > a)Beweise, dass R eine äquivalenzrelation ist.
 >  b)welche elemente liegen in der klasse (3,4)?
 >  a) hab ich schon gemacht aber mit aufgabe b) kann ich
 > überhaupt nichts anfangen, wäre schön wenn mir da jemand
 > helfen könnte.
 
 Naja, es muss doch dann für ein Element (c,d) dieser Klasse gelten: 3*d=4*c. Hilft dir das?
 
 Viele Grüße
 Bastiane
 
 ![[cap] [cap]](/images/smileys/cap.gif)  
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 21:03 Sa 05.07.2008 |   | Autor: | isabell_88 | 
 das hilft mir leider nicht.....ich kann mir da drunter garnix vorstellen
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo isabell_88!
 
 > das hilft mir leider nicht.....ich kann mir da drunter
 > garnix vorstellen
 
 Du musst dir auch gar nichts drunter vorstellen können, nur alle c und d finden, für die die Gleichung gilt.
   
 Viele Grüße
 Bastiane
 
 ![[cap] [cap]](/images/smileys/cap.gif)  
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 fang doch einfach mal an.
 
 Man sucht sämtliche Zahlenpaare (c,d)  so, daß  3*d=4*c.
 
 Ein Beispiel wäre  (c,d)=(15, 20), denn es ist 3*20=4*15.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 
 
 |