www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Querschnitt Mathe
Querschnitt Mathe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Querschnitt Mathe: Liege ich richtig?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:16 Do 05.11.2009
Autor: no-knowledge

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Liebe Mitglieder,

Ich hätte eine Frage zur Frage :D

Die Frage im Mathebuch:
1. Wie groß sind die Querschnittsflächen der jeweiligen Tunnelröhren?

Ich habe diese Frage leider nicht verstanden, ich dachte das man vllt erst (es gab auch angaben von der länge 50m, durchmesser der 2 tunnel einmal 7,6m und einmal 4,8m) denn Flächeninhalt der Dreiecke berechnen sollte und danach den Volumen oder habe ich unrecht?

Ich habe versucht im Internt herraus zu finden was und wie man ein Querschnitt sozusagen "herstellt", doch fehlgeschlagen!  

Könnte ihr mir vllt sagen ob ich das richtige bzw. was ich machen müsse! Es wäre sehr nett wenn  mir jemand behilflich sein könnte!
Danke im Voraus!

        
Bezug
Querschnitt Mathe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:19 Do 05.11.2009
Autor: Steffi21

Hallo, hast du eine Skizze dazu? Sind es eventuell Halbkreise? Steffi

Bezug
                
Bezug
Querschnitt Mathe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:28 Do 05.11.2009
Autor: no-knowledge

Sieht eher wie eine Tunnel aus (zylinder)

[Externes Bild http://www.meister-stahlbau.ch/images/zylinder10.jpg]



Im Mathebuch wird auch gesagt das es der Eurotunnel ist.

Bezug
        
Bezug
Querschnitt Mathe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:39 Do 05.11.2009
Autor: Steffi21

Hallo, deine Tunnelröhren haben doch als Querschnitt jeweils einen Kreis, schneide von einer geraden Salami rechtwinklig ein Scheibe ab, du erhälst eine Wurstscheibe, die ein Kreis ist, der Querschnitt ist also der Flächeninhalt eines Kreise, die Durchmesser sind gegeben, Steffi

Bezug
                
Bezug
Querschnitt Mathe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:44 Do 05.11.2009
Autor: no-knowledge

Danke schön
Also nur den Flächeninhalt der Kreise ->somit bekomme ich die Querschnittsflächen der jeweiligen Tunnelröhre!

Wenns es so ist dann habe ich es verstanden danke schön, also bräuchte ich nicht die Volumen des Zylinders zu berechen?!

Ich hoffe ich nerve dich nicht.

Bezug
                        
Bezug
Querschnitt Mathe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:48 Do 05.11.2009
Autor: XPatrickX

Korrekt!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de