| Parameterdarstellung umwandeln < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | gegeben ist folgende parameterdarstellung: [mm] x=\sin^3t
 [/mm]
 [mm] y=\cos^3t
 [/mm]
 
 diese soll jetzt in kartesische form umgestellt werden.
 | 
 hallo...
 mein ansatz:
 
 [mm] x=\sin^2t*\sint
 [/mm]
 [mm] y=\cos^3t
 [/mm]
 
 [mm] x=\(1-cos^2t)*sint
 [/mm]
 [mm] y=\cos^3t
 [/mm]
 
 [mm] x^2=(1-cos^2t)^2*sin^2t
 [/mm]
 [mm] y^2=(cos^3t)^2
 [/mm]
 
 jetz komm ich nicht weiter..wie löse ich denn am besten nach t auf??
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi, billy,
 
 also: ich würde gar nicht nach t auflösen, sondern so vorgehen:
 
 x = [mm] sin^{3}(t) [/mm] => sin(t) = [mm] \wurzel[3]{x}
 [/mm]
 
 Nun gilt ja für 0 < t < [mm] \bruch{\pi}{2}:
 [/mm]
 
 cos(t) = [mm] \wurzel{1 - sin^{2}(t)}
 [/mm]
 
 und beides würde ich nun in y = [mm] cos^{3}(t) [/mm] einsetzen.
 
 Ein bissl musst Du aber noch über die Parametergrundmenge nachdenken!
 
 mfG!
 Zwerglein
 
 
 |  |  | 
 
 
 |