| Monotonie Grenzwerte Folgen < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:00 So 19.10.2008 |   | Autor: | hase-hh | 
 
 | Aufgabe |  | 1. Treffen Sie Aussagen zur Monotonie der Zahlenfolge [mm] a_n [/mm] = [mm] n^2 [/mm] -4n -9 
 2. Berechen Sie den Grenzwert der Zahlenfolge
 
 2a.   [mm] a_n [/mm] = [mm] \bruch{6n^2 +5n +4}{3n^2 -5n -4} [/mm] + [mm] \bruch{4n}{3n^2 -5n +4}
 [/mm]
 
 2b.   [mm] b_n [/mm] = [mm] e^{sin \bruch{4\pi*n^2 -\pi*n +3}{2n^2 -7}} [/mm]
 | 
 Moin,
 
 Aufgabe 2
 Hier klammere ich immer die höchste Potenz aus und bilde den Grenzwert...
 
 
 2a.
 
 [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm] = [mm] \bruch{n^2* (6 +\bruch{5}{n} +\bruch{4}{n^2})}{n^2*(3 -\bruch{5}{n} -\bruch{4}{n^2})} [/mm] + [mm] \bruch{n^2*(\bruch{4}{n})}{n^2*(3 -\bruch{5}{n} +\bruch{4}{n^2})}
 [/mm]
 
 = 2 + [mm] \bruch{0}{3}
 [/mm]
 
 2b.
 
 [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} [/mm] = [mm] \bruch{n^2*(4\pi -\bruch{\pi}{n} +\bruch{3}{n^2})}{n^2*(2 -\bruch{7}{n^2})}
 [/mm]
 
 = [mm] 2\pi
 [/mm]
 
 =>
 
 [mm] e^{sin 2\pi} [/mm] = [mm] e^0 [/mm] = 1
 
 
 Stimmt das soweit?
 
 Wie muss ich bei Aufgabe 1 vorgehen?
 
 Danek & Gruß
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Wolfgang,
 
 > 1. Treffen Sie Aussagen zur Monotonie der Zahlenfolge [mm]a_n[/mm] =
 > [mm]n^2[/mm] -4n -9
 >
 > 2. Berechen Sie den Grenzwert der Zahlenfolge
 >
 > 2a.   [mm]a_n[/mm] = [mm]\bruch{6n^2 +5n +4}{3n^2 -5n -4}[/mm] +  [mm]\bruch{4n}{3n^2 -5n +4}[/mm]
 >
 > 2b.   [mm]b_n[/mm] = [mm]e^{sin \bruch{4\pi*n^2 -\pi*n +3}{2n^2 -7}}[/mm]
 > Moin,
 >
 > Aufgabe 2
 >  Hier klammere ich immer die höchste Potenz aus und bilde
 > den Grenzwert...
 >
 >
 > 2a.
 >
 > [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}[/mm] = [mm]\bruch{n^2* (6 +\bruch{5}{n} +\bruch{4}{n^2})}{n^2*(3 -\bruch{5}{n} -\bruch{4}{n^2})}[/mm]  + [mm]\bruch{n^2*(\bruch{4}{n})}{n^2*(3 -\bruch{5}{n} +\bruch{4}{n^2})}[/mm]
 >
 > = 2 + [mm]\bruch{0}{3}[/mm]
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  >
 > 2b.
 >
 > [mm]\limes_{n\rightarrow\infty}[/mm] = [mm]\bruch{n^2*(4\pi -\bruch{\pi}{n} +\bruch{3}{n^2})}{n^2*(2 -\bruch{7}{n^2})}[/mm]
 >
 > = [mm]2\pi[/mm]
 >
 > =>
 >
 > [mm]e^{sin 2\pi}[/mm] = [mm]e^0[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
 
 = 1
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  >
 >
 > Stimmt das soweit?
 
 Ja, seht gut soweit!
 
 >
 > Wie muss ich bei Aufgabe 1 vorgehen?
 
 Du kannst schauen, ob $\frac{a_{n+1}}{a_n}>1\Rightarrow a_n$ (streng) monoton steigend oder $<1\Rightarrow a_n$ (streng) monoton fallend ist, bzw. gleichbedeutend $a_{n+1}>a_n$ bzw. $a_{n+1}<a_n$, also $a_{n+1}-a_n>0$ oder $a_{n+1}-a_n}<0$
 
 Ich würde den letzteren Ansatz empfehlen, schaue dir also mal $a_{n+1}-a_n$ an und schaue, ob das > oder < 0 ist
 
 
 >
 > Danek & Gruß
 
 
 LG
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:18 So 19.10.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Wolfgang!
 
 
 Forme hier mal um wie folgt:
 [mm] $$a_n [/mm] \ = \ [mm] n^2-4n-9 [/mm] \ = \ [mm] n^2-4n+4-13 [/mm] \ = \ [mm] (n-2)^2-13$$
 [/mm]
 Bei dem Graph einer analogen Funktion $f(x) \ = \ [mm] (x-2)^2-13$ [/mm] handelt es sich um eine nach oben geöffnete Parabel mit dem Scheitelpunkt $S \ [mm] \left( \ 2 \ | \ -13 \ \right)$ [/mm] .
 Und bei einer derartigen Parabel ist die Funktion rechtsseitig des Scheitelpunktes streng monoton wachsend.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |