| Modellieren mit Parabeln < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:46 So 27.04.2014 |   | Autor: | Viaon | 
 
 | Aufgabe |  | Die Grafik zeigt die Lanxess Arena in Köln. Sie wird von einem parabelförmigen Bogen überspannt.
 Dieser lässt sich mit der Gleichung [mm] y=ax^2+c [/mm] beschreiben.
 Der Bogen hat am Boden eine Spannweite von 190m. Die maximale Höhe des Bogens beträgt 76m über dem Boden.
 Geben sie die Gleichung der Parabel an.
 
 An einem Punkt P des Bogens, der sich in 50m Höhe befindet soll eine Befestigung angebracht werden. Wie weit ist der Punkt P vom höchsten Punkt des Bogens entfernt?
 | 
 Auf die Gleichung bin ich gekommen: -76/9025 [mm] =0.000842x^2+76 [/mm] stimmt das?
 Jetzt komm ich nicht mehr weiter... was muss ich nun rechnen um auf den Punkt P und die Entfernung zu kommen?
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo, deine Parabel ist ok
 
 [mm] f(x)=-\bruch{76}{9025}*x^2+76
 [/mm]
 
 vom Punkt P kennst du die Höhe, löse
 
 [mm] 50=-\bruch{76}{9025}*x^2+76
 [/mm]
 
 somit kennst du die Strecken [mm] \overline{AP} [/mm] und [mm] \overline{AC}
 [/mm]
 
 dann hilft dir Herr P.......
 
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 Steffi
 
 
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:59 So 27.04.2014 |   | Autor: | Viaon | 
 Hallo Steffi, danke für deine hilfreiche Antwort!
 Habe soweit alles verstanden, nur komme ich nicht auf den Punkt P? Ich weiß nicht, habe ich die Gleichung falsch gelöst?
 50-76= [mm] -76/9025x^2 [/mm]          ->dann durch die -76/9025
 [mm] x^2= [/mm] 30878,86                   -> Wurzel ziehen
 x= 175,72???
 Was habe ich falsch gemacht?
 Deiner Zeichnung nach müsste P doch ungefähr bei 60 liegen oder?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo, überprüfe, gebe korrekt in den Taschenrechner ein
 
 [mm] x^2=3087,5
 [/mm]
 
 Steffi
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:26 So 27.04.2014 |   | Autor: | Viaon | 
 Ah! hab meinen Fehler gefunden, vielen dank !!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |