| Limes und Minimum < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:07 Sa 20.11.2010 |   | Autor: | cauchy | 
 
 | Aufgabe |  | Seien [mm] $(a_n)_n)$ [/mm] und [mm] $(b_n)_n)$ [/mm] konvergente reelle Folgen mit Grenzwerten $a$ bzw. $b$. Zeige: 
 $$ [mm] \lim_{n\to \infty} \min \{a_n,b_n \} [/mm] = [mm] \min \{a,b \}$$ [/mm]
 | 
 Hallo!
 
 Ich habe schon herausbekommen, dass man erst ab einem bestimmten $n [mm] \ge [/mm] N$ sagen kann, dass [mm] $\min \{a_n,b_n \} [/mm] = [mm] a_n$ [/mm] (für den Fall $a<b$, für den Fall $a>b$ vertausche die Rollen von $a$ und $b$), womit die Behauptung folgt:
 $$ [mm] \lim_{n\to \infty} \min \{a_n,b_n \} [/mm] = [mm] \lim_{n\to \infty} a_n [/mm] = a = [mm] \min \{a,b \}$$
 [/mm]
 So weit, so gut, ich habe jetzt eine grundsätzlichere Frage.
 Ein Kommilitone meint, man könne rechnen:
 $$ [mm] \lim_{n\to \infty} \min \{a_n,b_n \} [/mm] = [mm] \min \{ \lim_{n\to \infty} a_n, \lim_{n\to \infty} b_n \} [/mm] $$
 Dann folge:
 $$  [mm] \min \{ \lim_{n\to \infty} a_n, \lim_{n\to \infty} b_n \} [/mm] = [mm] \min \{a, b \} [/mm] = a $$
 (Alles gesetzt den Fall $a<b$ )
 
 Meine Frage: Darf man das? Darf man den Limes "reinziehen"? Oder verletzt man dabei irgendwelche Gesetze?
 Gruß,
 cauchy
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo cauchy,
 
 Dein Kommilitone benutzt exakt die Aussage der Aufgabe um die Aussage der Aufgabe zu beweisen.
 Deshalb ziehe ich Deine Argumentation vor.
 
 LG mathfunnel
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 09:36 So 21.11.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 Mach Dir das Leben doch einfach:
 
 [mm] $\min \{a,b \}=1/2(a+b-|a-b|)$
 [/mm]
 
 FRED
 
 
 |  |  | 
 
 
 |