www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - LaTex Code ind PDF
LaTex Code ind PDF < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

LaTex Code ind PDF: LaTex Code NICHT umwandeln
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:21 Mo 24.07.2006
Autor: Timson82

Aufgabe
LaTex Code NICHT umwandeln

LaTex Code NICHT umwandeln

Meine Frage ist, wie ich es erreichen kann, dass nur bestimmte Teile des LaTex Quellcodes aus Winedit in PDF umgewandelt werden.

Ich möchte eine Anleitung schreiben. Ich brauche zum einen Textbauteile sowie bereits umgewandelte Formeln usw., zum anderen will ich aber auch den Quellcode anzeigen lassen, um die Programmierung ersichtlich zu
machen. Wie kann ich das erreichen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
LaTex Code ind PDF: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Mo 24.07.2006
Autor: MasterEd

Also ich denke am einfachsten geht es, wenn Du zwar das gesamte Dokument in PDF umwandelst, Du aber den Quellcode sozusagen doppelt hinschreibst. Einmal eben als Quellcode, einmal als Text, z.B. in einer anderen Schriftart.

So machen es z.B. auch die empfehlenswerten LaTeX-Handbücher aus dem Francis-Verlag. Wenn sie demonstrieren wollen, dass es sich bei etwas um Quelltext handelt, schreiben sie es in der Schriftart Courier, die Du ja sicher kennst (sieht aus wie Schreibmaschine).

Bezug
        
Bezug
LaTex Code ind PDF: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:32 Mo 24.07.2006
Autor: Event_Horizon

Der Tipp über mir ist nicht grade hilfreich. Es geht darum, daß man in LaTeX Quellcode schreiben will, der von dem LaTeX System als Text und nicht als Befehlscode interpretiert wird. Daß man Courier etc. als Schrift benutzt, ist klar.

Ich meine, die Umgebung "verbatim" sollte helfen:

1: \begin{verbatim}
2:     $\bruch{1}{x}*\bruch{1}{y}$
3: \end{verbatim}


Hier im Forum kann man TeX mit [ code][/ code] ausschalten, ansonsten würde die 2. Zeile auch in eine Formel umgesetzt.



Bezug
                
Bezug
LaTex Code ind PDF: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:42 Mo 24.07.2006
Autor: Timson82

Super, danke.
Mit dem ersten konnte ich ehrlich gesagt auch nichts anfangen.
Genau so was mit einem einfachen Befehl hab ich gesucht.
Danke.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de