| Kovarianz, Exponentialv... < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | a) Gegeben seien zwei Zufallsvariablen X und Y mit V(X)=4, V(Y)=9 und Cov(Y)=6. Beide werden linear transformiert: X`=1+6X und Y`=4-3Y. Der Korrelationskoeffizient der transformierten Variablen beträgt?
 --> Antwort -1
 
 b)
 Von den in einer Kneipe servieren Stangen Spargel ist im Schnitt jeder vierte holzig. Sie bestellen 6 Stangen Spargel. Wie Wahrscheinlich ist es, dass sie Pech haben, mindestens 4 holzige Spargen serviert zu bekommen?
 Antwort --> 0,0376
 
 c)
 Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß man im Juni länger als 3 Tage auf einen Sonnetag warten muß, wenn es üblicherweise in diesem Monat 18 Tage gibt, an denen die Sonne nicht scheint? Gehen Sie von einer Exponentialverteilung der Wartezeit aus.
 --> Antwort 0,301
 | 
 Bei diesen 3 Fragen komm ich einfach nicht auf die Lösung, hab zwar schon viel rumprobiert aber will nicht so recht gelingen:
 
 Zu a)
 (Va+bX)=b²V(X) --> 6²*4=144  --> -3²*9=81
 
 Korrelationskoeffizient=  [mm] \bruch{Cov(X,Y)}{ \wurzel{V(X) } *  \wurzel{V(Y)}}
 [/mm]
 Korrelationskoeffizient=  [mm] \bruch{Cov(X,Y)}{ 12 + 9}
 [/mm]
 
 Was ich mit Cov(Y) anfangen soll versteh ich auch net so recht, weil es ja normalerweise Cov(X,Y) heisst, sonst wäre es ja keine Kovarianz :)
 
 Zu b)
 Mind. 4= 4,5,6
 1/4*1/4*1/4*1/4*3/4*3/4+
 1/4*1/4*1/4*1/4*1/4*3/4+
 1/4*1/4*1/4*1/4*1/4*1/4=
 0,00317
 
 Zu c)
 
 Erwartungswert= [mm] \mu= \bruch{1}{a}
 [/mm]
 18= [mm] \bruch{1}{a}
 [/mm]
 a= [mm] \bruch{1}{18}
 [/mm]
 
 Verteilungsfunktion:1- [mm] e^{-ax}=1-e^{-1/18*3}=0,221
 [/mm]
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:43 Di 18.07.2006 |   | Autor: | DirkG | 
 Zu a) Das muss ein Schreibfehler in der Aufgabenstellung sein. Wenn du mit Cov(X,Y)=6 rechnest, kommt tatsächlich -1 heraus.
 
 Zu b) Deine Rechnung ist falsch - wieso sollen bei 4 bzw. 5 holzigen Spargelstangen gerade nur die letzten 2 bzw. 1 gut sein? Nimm die Binomialverteilung, wie immer bei solchen Aufgaben.
 
 Zu c) Der Juni hat 30 Tage, also ist der Anteil der Sonnentage gleich [mm] $\frac{30-18}{30}=0.4$. [/mm] Und jetzt denk nochmal drüber nach, was du da eigentlich rechnest.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:34 Di 18.07.2006 |   | Autor: | alexchill | 
 Ok, herzlichsten Dank für die konkreten Antworten - haben mir wirklich sehr weitergeholfen.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |