www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Isomorphie von Gruppen
Isomorphie von Gruppen < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Isomorphie von Gruppen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:34 Di 13.11.2007
Autor: Ole-Wahn

Aufgabe
Zeige:
$(a)$     $Aut( [mm] \IZ [/mm] _n , +) [mm] \cong \IZ [/mm] _n [mm] ^{\*}$ [/mm]
$(b)$     [mm] $(\IZ [/mm] _mn , +) / [mm] (\IZ_n [/mm] , +) [mm] \cong (\IZ_m [/mm] , + )$

Hallo!

Bei diesen Aufgaben komme ich über den Ansatz nicht hinaus!

Im Prinzip muss ich ja nur lineare  Bijektionen finden, um zu zeigen, dass die Gruppen isomorph sind.

Also bei (a) sind doch die Elemente von [mm] $Aut(\IZ_n [/mm] , +) $ genau die Abbildungen [mm] $\phi_k [/mm] $ , die einen Erzeuger $1$ von [mm] $\IZ_n$ [/mm]  auf einen anderen $k$  abbilden, oder?

Dann müsste es doch genau so viele Automorphismen auf [mm] $\IZ_n$ [/mm] geben, wie es teilerfremde Zahlen $k<n$ gibt, also genau die Elemente von [mm] $\IZ_n ^{\*}$. [/mm] Reicht es dann schon, wenn ich die Abbildung

[mm] $\Psi [/mm] : [mm] Aut(\IZ_n,+) \rightarrow \IZ_n ^{\*}~~,~~\phi_k \mapsto [/mm] k$

betrachte? Die ist doch bijektiv und linear. Oder hab ich was übersehen?


Bei (b) macht mir die Faktorisierung zu schaffen, ich weiß einfach nicht so recht, wie ich mit Nebenklassen rechne.

Über Hilfestellung zu beiden Aufgaben würde ich mich freuen,

Danke,
Ole

        
Bezug
Isomorphie von Gruppen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:21 Di 13.11.2007
Autor: andreas

hi

> Reicht es dann schon, wenn ich
> die Abbildung
>  
> [mm]\Psi : Aut(\IZ_n,+) \rightarrow \IZ_n ^{\*}~~,~~\phi_k \mapsto k[/mm]
>  
> betrachte? Die ist doch bijektiv und linear. Oder hab ich
> was übersehen?

ja schon. aber genau das muss man dann noch zeige (es ist unter umständen leichter die abbildung in die andere richtung zu untersuchen).


> Bei (b) macht mir die Faktorisierung zu schaffen, ich weiß
> einfach nicht so recht, wie ich mit Nebenklassen rechne.

das musst du schon konkret schildern, was dir probleme macht. die rechenregeln und definitionen sollten ja aus der vorlesung bekannt sein. ich kann dir hier aber mal einen hinweis geben: wende den homomorphiesatz auf [mm] $\varphi: \mathbb{Z}_{mn} \longrightarrow \mathbb{Z}_m; \; [/mm] k + mn [mm] \mathbb{Z} \longmapsto [/mm] k + m [mm] \mathbb{Z}$. [/mm]


grüße
andreas

Bezug
                
Bezug
Isomorphie von Gruppen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:05 Do 15.11.2007
Autor: Ole-Wahn

Vielen Dank, Andreas! Allerdings hake ich nochmal nach, hehe.

Um den Homomorphiesatz anwenden zu können, muss doch [mm] $\IZ_n$ [/mm] Normalteiler von [mm] $\IZ_{mn}$ [/mm] sein, sonst geht das nicht, oder?

Wie zeige ich das denn, wenn ich m und n gar nicht kenne ?

Danke nochmal,

Ole

Bezug
                        
Bezug
Isomorphie von Gruppen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:13 Do 15.11.2007
Autor: andreas

hi

du erhälst im endeffekt nur einen zu [mm] $\mathbb{Z}_n$ [/mm] isomorphen normalteiler von [mm] $\mathbb{Z}_{mn}$ [/mm] als kern des von mir angegeben homomorphismus (mach dir klar, dass es genau einen solchen in [mm] $\mathbb{Z}_{nm}$ [/mm] gibt) - je nach definition ist [mm] $\mathbb{Z}_n$ [/mm] ja nicht mal eine teilmenge von [mm] $\mathbb{Z}_{nm}$. [/mm]

grüße
andreas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de