| Hardy-Weinberg Gesetz < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 17:00 Mo 18.02.2008 |   | Autor: | Tatze18 | 
 
 | Aufgabe |  | Eine Population besteht aus 100 Mäusen mit homozygoter Schwarzfärbung des Fells und 100 Tieren mit heterozygoter Schwrazfärbung. Durch ungerichtete Partnerwahl vermehren sich die Tiere zu einer größeren Population | 
 Ich habe versucht die Aufgabe zu lösen, und wollte mal gucken, was ihr davon haltet ;)
 
 1)
 a)
 Allel A: 300 Mal   ( 100 AA = 200 A  + 100 Aa = 300 A)
 Allel a: 100 Mal
 
 Gesamtzahl Allele : 400
 
 Häufigkeit p für das Allel (A) =p=  300/400 = 0,75   75%
 Häufigkeit für das Allel (a) = q= 100/400 = 0,25      25%
 
 
 b) Häufigkeiten in der nächsten Generation:
 Häufigkeit der Genotypen= p²+2pq+q²=1
 
 Wahrscheinlichkeit (AA) = p²    = 0,75²= 0,5625 = circa 56 Prozent
 Wahrscheinlichkeit (aa) = q²= 0,25²= 0,0635   = circa 6 Prozent
 Wahrscheinlichkeit (Aa) = 2 * p* q = 2* 0,75 * 0,25 = 0,375 = circa 38 Prozent
 
 Häufig Gneotypen= 0,75²+2 *0,75*0,25+0,25² =1
 1                      = 1
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:20 Mi 20.02.2008 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |