Gleichung der Tangente < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:54 Mo 03.12.2007 |    | Autor: |  greggi91 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Es ist f(x) ist gleich [mm] x^3-2x.
 [/mm] 
Gib eine Gleichung der Tangente an den Graphen von f durch den Punkt (P2/f(2)) an.
 
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
 
[Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]
 
  |  
  
Hallo, 
 
schreibe morgen eine Arbeit und weiß nicht wie ich diese Frage beantworten soll. Könnt ihr mir die lösen, bin nämlich gerade am übven.
 
 
Wäre super danke!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Es ist f(x) ist gleich [mm]x^3-2x.[/mm]
 
>  Gib eine Gleichung der Tangente an den Graphen von f durch 
 
> den Punkt (P2/f(2)) an.
 
 
> Hallo, 
 
> schreibe morgen eine Arbeit und weiß nicht wie ich diese 
 
> Frage beantworten soll. Könnt ihr mir die lösen, bin 
 
> nämlich gerade am übven.
 
>  
 
> Wäre super danke! 
 
 
-----------------------------------------
 
 
hallo gregor
 
...wir geben hier eigendlich nur hilfestellung und verbessern lösungsansätze...
 
 schreibe beim nächsten mal wenigsten deinen lösungsansatz rein, damit man sieht, womit du genau schwierigkeiten hast...
 
 
[mm] $f(x)=x^3-2x$ [/mm]  |  $P(2/f(2))=(2/4)$
 
------------------------------------------
 
 
nun mußt du f(x) ableiten und schauen welche steigung die tangente im punkt (2/4) hat.
 
 
--> $f'(2)=?$
 
 
nun hast du den punkt P und die dazugehörige steigung an P. somit kannst du die geradengleichung der tangente an P ermitteln.
 
 
--> $y=mx+b$ <---> [mm] $y_{p}=f'(x_{p})x_{p}+b$ [/mm] <---> [mm] $b=y_{p}-f'(x_{p})x_{p}$ [/mm] 
 
 
bzw. [mm] $y=f'(x_{p})(x-x_{p})+f(x_{p})$
 [/mm] 
 
--------------------------------------------
 
 
rechne es selbst nach aber zur kontrolle geb ich dir die tangentengleichung an
 
 
$y=10x-16$
 
 
 
gruß und dir morgen viel glück
 
 
-molek- 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |