www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Fotosynthese
Fotosynthese < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fotosynthese: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:53 Mo 19.05.2008
Autor: mathekingweiblich

hallo!

also ich schreibe übermorgen meine bio-klausur und verstehe ein thema nicht so ganz. und zwar verstehe ich nicht wieso die sonnenbläter dicker aber dafür kleiner sind als die schattenblätter.

vielleicht kann mir ja da jemand helfen??
grüße

        
Bezug
Fotosynthese: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:05 Mo 19.05.2008
Autor: kleine_Frau

Hallo,
ich habe dazu folgendes in meinen Unterlage gefunden.

Welche morphologischen Besonderheiten zeichnen ein Sonnenblatt aus?
Ein Sonnenblatt hat ein enges mehrschichtiges Palisadengewebe und ein ausgedehntes Schwammgewebe mit vielen großen Interzellularen.
Diese Anpassungen stehen zueinander in direkter Verbindung: Das Palisadengewebe hat die Funktion der Fotosynthese-Betreibung. Je mehr und dichter das Gewebe vorhanden ist, desto mehr Fotosynthese kann betrieben werden. Als Konsequenz daraus muss auch der Austausch und Transport von Gasen (CO2) gesteigert werden. Das ist durch die modifizierten Interzellularen und Schwammgewebe gewährleistet.


Nennen sie die genetische Deutung der Fotomorphose!
Die Modifikation des Phänotypes ist durch die Blockierung von Teilen der DNA-Information bewirkt. Daher bleiben die DNA-Informationen insgesamt gleich. Die phänotypsiche Veränderung ist also nicht vererbbar.

Hier ist eine Zusammenfassung des Ökofaktors Licht. Falls da etwas drinsteht, was du nicht kennst, mach dich nicht verrückt. Das ist das Skript von meinem Abitur. Und soweit bist du ja nicht. Ich weiß ja nicht genau was Thema deiner Klausur ist. Vielleicht hilft dir mein Skript ja.
[a]Der Ökofaktor Licht

Liebe Grüße
Claudy

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de