Exponentielles Wachstum < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:02 Do 17.01.2008 |    | Autor: |  angi |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Bei einem exponentiellen Wachstumsvorgang gelte für den Bestand nach t Tagen B(t) = 850 x 1,025 (hoch-->) t 
 
 
a) Wie groß ist der Bestand nach 2 Wochen?
 
b) Wie groß ist die Änderungsrate beim Zeitschritt 1 Woche?  |  
  
Ich hab' die Aufgaben soweit gelöst. Ich bin mir nur unsicher ob die auch richtig sind.
 
Meine Lösung für a ist : 850 x 1,025 (hoch->) t = 893 
 
 
Meine Lösung für b ist: a ~ 1,12. Bestand nach einer Woche ist dann 
 
                                     850 x 1012 = 860,2 
 
 
Stimmt das ? :/ 
 
 
 
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:32 Do 17.01.2008 |    | Autor: |  Blech |   
	   
	  
  
> Bei einem exponentiellen Wachstumsvorgang gelte für den 
 
> Bestand nach t Tagen B(t) = 850 x 1,025 (hoch-->) t 
 
> 
 
> a) Wie groß ist der Bestand nach 2 Wochen?
 
>  b) Wie groß ist die Änderungsrate beim Zeitschritt 1 
 
> Woche?
 
>  Ich hab' die Aufgaben soweit gelöst. Ich bin mir nur 
 
> unsicher ob die auch richtig sind.
 
>  Meine Lösung für a ist : 850 x 1,025 (hoch->) t = 893 
 
 
das ist [mm] $850*1.025^2$. [/mm] B(t) ist der Bestand nach t *Tagen*, nicht nach t Wochen. 2 Wochen haben 14 Tage.
 
 
> 
 
> Meine Lösung für b ist: a ~ 1,12. Bestand nach einer Woche 
 
 
Was genau soll das 1.12 sein?
 
"Die Änderungsrate für Zeitschritt 1 Woche" würde ich als den Faktor interpretieren, um den der Bestand während einer Woche jeweils zunimmt.
 
Um welchen Faktor steigt denn B(t) in der ersten Woche? In der zweiten? Zwischen Tag 2 und 9? =)
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |