| Einfache Integrationsregeln < Integr.+Differenz. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:26 Do 30.05.2013 |   | Autor: | supersim | 
 
 | Aufgabe |  | Bestimmen Sie: [mm] \integral_{1}^{2}{(\bruch{3}{x} + \wurzel{x} + \bruch{x^{4}+1}{\wurzel[3]{x^{5}}}) dx} [/mm]
 | 
 Mit dem ersten und zweiten Teil habe ich keine Probleme, nur der dritte Teil  [mm] \bruch{x^{4}+1}{\wurzel[3]{x^{5}}} [/mm] macht mir Schwierigkeiten.
 
 Wie kann ich davon mit einfachen Mitteln das Integral bilden?
 
 lg Simon
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:29 Do 30.05.2013 |   | Autor: | notinX | 
 Hallo,
 
 > Bestimmen Sie:
 >  [mm]\integral_{1}^{2}{(\bruch{3}{x} + \wurzel{x} + \bruch{x^{4}+1}{\wurzel[3]{x^{5}}}) dx}[/mm]
 >
 > Mit dem ersten und zweiten Teil habe ich keine Probleme,
 > nur der dritte Teil  [mm]\bruch{x^{4}+1}{\wurzel[3]{x^{5}}}[/mm]
 > macht mir Schwierigkeiten.
 
 schreib ihn um: [mm] $\frac{x^{4}+1}{\sqrt[3]{x^{5}}}=\frac{x^{4}}{\sqrt[3]{x^{5}}}+\frac{1}{\sqrt[3]{x^{5}}}$
 [/mm]
 Wende nun an, dass man jeden Summand einzeln integrieren kann und benutze die Potenzgesetze. Dann sollte das kein Problem sein.
 
 >
 > Wie kann ich davon mit einfachen Mitteln das Integral
 > bilden?
 >
 > lg Simon
 
 Gruß,
 
 notinX
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:57 Do 30.05.2013 |   | Autor: | supersim | 
 Hallo notinX,
 danke dir erstmal für deine Hilfe.
 
 Den zweiten Teil [mm] x^{-\bruch{5}{3}} [/mm] konnte ich ohne Probleme integrieren und habe [mm] -\bruch{3}{2}*x^{-\bruch{2}{3}} [/mm]
 nur der erste Teil ist für mich noch ein Problem, da es sich um ein Produkt handelt [mm] x^{4}*x^{-\bruch{5}{3}}
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:08 Do 30.05.2013 |   | Autor: | notinX | 
 
 > Hallo notinX,
 > danke dir erstmal für deine Hilfe.
 >
 > Den zweiten Teil [mm]x^{-\bruch{5}{3}}[/mm] konnte ich ohne Probleme
 > integrieren und habe [mm]-\bruch{3}{2}*x^{-\bruch{2}{3}}[/mm]
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 > nur der erste Teil ist für mich noch ein Problem, da es
 > sich um ein Produkt handelt [mm]x^{4}*x^{-\bruch{5}{3}}[/mm]
 
 Wie schon gesagt: Wende die Potenzgesetze an.
 Wenn Du sie nicht parat hast, hilft ein Blick in ein Buch. Alternativ kannst Du auch Deinen Internetanschluss verwenden.
 
 Gruß,
 
 notinX
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:18 Do 30.05.2013 |   | Autor: | supersim | 
 hehe, jetzt hab ich es auch geschnallt! Blind wie ein Huhn!
 
 Danke dir.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |