www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Effektivzins
Effektivzins < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Effektivzins: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:48 Mo 12.06.2006
Autor: HS86

Aufgabe
Ein festverzinsliches Wertpapier habe eine Restlaufzeit von 7 Jahren bei einer Nominalverzinsung von 7 % . Der Kurs betrage 111.
   Berechnen Sie die Effektivverzinsung  genau oder  mit einem Fehler von höchstens  ±0,25 %, also innerhalb eines Intervalls der maximalen Länge 0,5 % .

Das müßte die Formel dazu sein:

[mm] \bruch{C}{100} [/mm] * i * ( 1 + i [mm] )^n [/mm] - [mm] i_{0} [/mm] * [mm] (1+i)^n [/mm] + [mm] i_{0} [/mm] - i = 0

Ich hab die Angaben dann eingesetzt:

[mm] \bruch{111}{100} [/mm] * i * ( 1 + i [mm] )^7 [/mm] - 0,07 * [mm] (1+i)^7 [/mm] + 0,07 - i = 0

Aber jetzt nach i aufzulösen fällt mir schwer...

Kann mir vllt jemand helfen?

MfG

        
Bezug
Effektivzins: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:30 Di 13.06.2006
Autor: Josef

Hallo HS86,

> Ein festverzinsliches Wertpapier habe eine Restlaufzeit von
> 7 Jahren bei einer Nominalverzinsung von 7 % . Der Kurs
> betrage 111.
>     Berechnen Sie die Effektivverzinsung  genau oder  mit
> einem Fehler von höchstens  ±0,25 %, also innerhalb eines
> Intervalls der maximalen Länge 0,5 % .
>  
> Das müßte die Formel dazu sein:
>  
> [mm]\bruch{C}{100}[/mm] * i * ( 1 + i [mm])^n[/mm] - [mm]i_{0}[/mm] * [mm](1+i)^n[/mm] + [mm]i_{0}[/mm]
> - i = 0
>  
> Ich hab die Angaben dann eingesetzt:
>  
> [mm]\bruch{111}{100}[/mm] * i * ( 1 + i [mm])^7[/mm] - 0,07 * [mm](1+i)^7[/mm] + 0,07
> - i = 0
>  
> Aber jetzt nach i aufzulösen fällt mir schwer...
>  


Die Gleichung läßt sich nicht nach i auflösen.

Du kannst aber die Aufgabe durch Schätzen und Probieren oder wie folgt lösen:


Nach dem Näherungsverfahren ergibt sich als approximative Lösung:

p' = [mm]\bruch{7}{111}*100 +\bruch{100-111}{7}[/mm]

p' = 4,7349 %


Bei einer Effektivverzinsung von 4,73 % beträgt der Kurs:

[mm] C_0 [/mm] = [mm]7*\bruch{1}{1,0473^7}*\bruch{1,0473^7 -1}{0,0473} +100*\bruch{1}{1,0473^7}[/mm]

[mm] C_0 [/mm] = 113,265


die Lösung ist also bereits recht genau. Bei einer Verbesserung der Lösung unter Beachtung von Zinseszinsen wird davon ausgegangen, dass die Effektivverzinsung aufgrund des errechneten Ergebnisses zwischen 5 % und 5,5% liegt. Bei einem Zinssatz von 5 % ergibt sich ein Kurs von:

[mm] C_0 [/mm] = [mm]7*\bruch{1}{1,05^7}*\bruch{1,05^7 -1}{0,05} +100*\bruch{1}{1,05^7}[/mm]

[mm] C_0 [/mm] = 111,572


und bei einem Zinssatz von 5,5 %:

[mm] C_0 [/mm] = [mm]7*\bruch{1}{1,055^7}*\bruch{1,055^7 -1}{0,055} +100*\bruch{1}{1,055^7}[/mm]

[mm] C_0 [/mm] = 108,525


Die Effektivverzinsung läßt sich durch lineare Interpolation aus der Relation


[mm]\bruch{111,572 - 111,00}{111,572 - 108,525} = \bruch{5-p'}{5-5,5}[/mm]

errechnen und beträgt p' = 5,0469 %

Durch weitere Rechnungen und Probieren kommt man auf eine Effektivverzinsung von 5,08 %, die damit fas dem gegebenen Kurs entspricht.


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de