www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - Drehung mit Quaternionen
Drehung mit Quaternionen < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Drehung mit Quaternionen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:31 Mo 05.05.2014
Autor: Egon11

Hallo,

leider habe ich ein problem mit dem Rechnen mit Quaternionen und hoffe mir kann jemand helfen.
Meine Aufgabe: Ich möchte eine Differenz zweier Drehungen (gegeben durch Quaternionen) bestimmen, diese verarbeiten und wieder auf meine erste Drehung aufrechnen. Die Differenz erhalte ich durch: [mm] q_{D}=q_{2}*q_{1}^{-1}. [/mm] Die Verarbeitung wird hier weggelassen da diese für mein Problem nicht wichtig ist. Nun wird die Differenz auf [mm] q_{1} [/mm] aufgerechnet und ich müsste [mm] q_{2}=q_{D}*q_{1} [/mm] erhalten. Ich habe dies durchgerechnet und bis hier hin Stimmt alles.
In meinem Versuch (siehe Bild, [mm] q_{1} [/mm] Blau, [mm] q_{2} [/mm] Rot, Koordinatensystem der Kamera Schwarz) ist die Drehung von [mm] q_{1} [/mm] zu [mm] q_{2} [/mm] durch [mm] q_{D} [/mm] = [mm] \bruch{1}{\wurzel{2}} [/mm] - [mm] \bruch{1}{\wurzel{2}}*i [/mm] (-90° um x-achse) gegeben.

Bild

Wenn ich dieses an [mm] q_{1} [/mm] übergebe wird in [mm] q_{2} [/mm] angezeigt. Wenn ich aber nun die Differenz errechne erhalte ich je nach Kamerastellung andere werte, Hier ein Beispiel:
[mm] q_{1}: [/mm]
w = 0.93764544
x = 0.16103694
y = -0.19734396
z = -0.23652390

[mm] q_{2}: [/mm]
w = 0.77633131
x = -0.55028754
y = 0.026118618
z = -0.30628639

[mm] q_{D}: [/mm]
w = 0.70659661
x = -0.57437116
y = 0.35717386
z = -0.20795700

An w von [mm] q_{D} [/mm] erkennt man das der Winkel (fast) stimmt, jedoch der rest nicht korrekt ist.
Meine annahme ist nun das die so errechnete Drehung im Bezug zum Koordinatensystem der Kamera steht, ich aber eine Drehung im Bezug zum Koordinatensystem von [mm] q_{1} [/mm] benötige. Oder liege ich da falsch? Wenn ja, wie kann ich die Differenz umrechnen damit ich die Drehung im Bezug zum Koordinatensystem von [mm] q_{1} [/mm] erhalte?

Vielen Danke schonmal im voraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

LG Egon

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Drehung mit Quaternionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:19 Mo 05.05.2014
Autor: leduart

Hallo
was du wirklich machst kann ich aus deinem Text nicht entnehmen.
z.b was bedeutet: Nun wird die Differenz auf  [mm] q_1 [/mm] aufgerechnet .
kannst du nicht einfach deine Rechnungen aufschreiben?
offensichtlich hast du ein KOOS der Kamera,( fest oder veränderlich?)  eine festes  im Raum und ein dazu im Raum gedrehtes?
weiter hab ich nichts verstanden.
Gruß leduart

Bezug
                
Bezug
Drehung mit Quaternionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:28 Di 06.05.2014
Autor: Egon11

Hallo,

ich habe die Differenz [mm] q_{D}=q_{2}*q_{1}^{-1} [/mm] berechnet und möchte diese an [mm] q_{1} [/mm] meins Programms übergeben, rein rechnerisch müsste das so funktionieren: [mm] q_{nach Uebergabe}=q_{D}*q_{1}=q_{2}. [/mm] Auf Papier funktioniert das auch, nur will mein Programm für [mm] q_{D}=\bruch{1}{\wurzel{2}}-\bruch{1}{\wurzel{2}}*i. [/mm] Da dies genau die Drehung um -90° um x-Achse entspricht was auch richtig ist wenn man das Ganze nicht aus sicht der Kamera betrachtet. Nun bekomme ich bei der Berechnung von [mm] q_{D} [/mm] je nach Kamerastellung aber andere Werte.
Die KOOS von [mm] q_{1} [/mm] und [mm] q_{2} [/mm] sind fest und das Kamera KOOS dabei frei beweglich.

Danke schonmal für die reaktion! Hoffe du verstehst nun was ich will. ansonsten einfach nochmal nachfragen!
LG Egon

Bezug
        
Bezug
Drehung mit Quaternionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:08 Mi 07.05.2014
Autor: Egon11

Keiner eine Idee?

Bezug
        
Bezug
Drehung mit Quaternionen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Di 13.05.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de